Tipps für die "tollen Tage" - Open Air, Bühne, Live und so
Auch De Fetzer sind auf verschiedenen Veranstaltungen zu Gast.
Wer in der Zeit zwischen Altweiber und Rosenmontag die rote Nase aufsetzen und ein wenig Karneval feiern will, der findet in der Landeshauptstadt einige jecke Veranstaltungen.
Karnevalsdörfchen
An den "tollen Tagen" wird auf dem Parkplatz des TuS Nord in Unterrath das Karnevalsdörfchen aufgebaut. Bis zu 370 Jecken können hier in Gruppen von bis zu 10 Personen an einem Tisch feiern, mitsingen und schunkeln - natürlich unter 2G+ Regeln (geboostert = getestet). 70% der Fläche sind beheizt und überdacht.
Los geht's an Altweiber. Die Nachmittagsveranstaltung ist lange ausverkauft, aber es gibt noch Karten für den Frühschoppen Um 15.00 Uhr ist allerdings Schluss. Als Trostpflaster bekommen alle Frauen, die danach in die Gaststätte Hoferhof in Unterrath weiterziehen, dort einen Piccolo gratis, und die Männer ein Herrengedeck (Alt und Schnaps), ihr müsst nur das Ticket vorzeigen.
Karten à 11,11 € zzgl. VVK-Gebühr gibt es bei www.eventbrite.de
Am Samstagabend gibt es eine Mischung aus Karneval und Schlagermusik. Wer dabei sein will, muss schnell sein: Es gibt nur noch wenige freie Plätze.
Karten gibt es für 15,55 € und 17,77 € zzgl. VVK-Gebühr bei www.eventbrite.de
Sonntagvormittag heißt es "Open Air Karneval för de janze Famillich!" Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm gibt es gratis Popcorn und süße Überraschungen.
Karten gibt es für 9,99 € / 11,11 € / 13,33 € und 15,55 € zzgl. VVK-Gebühr bei www.eventbrite.de
Das jecke Heimatland
Am Karnevalsfreitag startet eine Veranstaltungsreihe, die von der Prinzengarde Rot-Weiss präsentiert wird: Das jecke Heimatland.
Auf dem Gelände der Firma Fricke und Hollender am Südfriedhof können bis zu 340 Gäste ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit namhaften Bands erleben. Auch hier gilt natürlich die 2G+ Regel, eine Testmöglichkeit für Ungeboosterte befindet sich vor dem Gelände.
Die Veranstaltungen am Freitag und Samstag sind ausverkauft, aber für den Karnevalssonntag gibt es noch Karten.
Die Karten kosten 10 € / 15 € zzgl. VVK-Gebühr und sind erhältlich auf kaufdeinticket.de.
KakaJu Kinderkarneval
Am Karnevalssamstag lädt die KakaJu zum Kinderkarneval Open Air ein. Ursprünglich war er in der Düsseldorfer Altstadt geplant. Da man aber in der "Brauchtumszone" in diesem Jahr nicht das Brauchtum feiern darf, findet die Veranstaltung jetzt auf dem Volmerswerther Schützenplatz statt. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm (unter anderem mit Volker Rosin, Clown Tiftof und der Tanzgarde der KakaJu), viele Spiele und eine tolle Stimmung.
Die Karten kosten 5 € pro Kind / 10 € für Erwachsene und sind erhältlich auf www.kakaju.de.
Umzug durch Niederkassel
Statt Tonnenumzug und Tonnenrennen veranstaltet die Tonnengarde am Samstag einen „etwas anderen Umzug“ durch Niederkassel. Alle Jecken sind herzlich eingeladen, in Kostümen und mit bunt dekorierten Fahrrädern, Rollern oder Bollerwagen teilzunehmen Getroffen wird sich zwischen 15:00 und 16:00 Uhr vor der D-Schänke. Dort findet auch gegen 17:30 Uhr die Prämierung der schönsten Karnevalswagen statt.
Jeck in Kaiserswerth
Nicht nur Vereinsmitglieder, sondern alle Jecken sind zum Altweiber-Frühschoppen der Großen Kaiserswerther KG im Cafè Werthvoll eingeladen. Für gute Stimmung sorgen verschiedene Live-Auftritte. Der Eintritt ist frei unter 2G+ Regeln.
Jeck in Unterbach
Am Karnevalssonntag lädt der K.A. Unterbach anstatt zum Umzug zur Zugparty am Donky Island am SCU Sportplatz ein. Einlass ist um 13:11 Uhr, Beginn um 14:11 Uhr.
Karten (begrenztes Kontingent) können für 15 € per E-Mail an bestellungen@ka-unterbach.de geordert werden.
Jeck in Wäschte
Am Karnevalssonntag laden die Werstener Music Company und die KG Knaasköpp zu einem kleinen Biwak auf dem Gelände des ev. Jugendzentrums in Wersten ein.
Außerhalb - Monheim
Als Düsseldorfer kann man nur neidisch schauen: Was die Große Monheimer Karnevalsgesellschaft zusammen mit Unterstützung ihrer Stadt in kürzester Zeit auf die Beine gestellt hat - Respekt! Hier trägt die "Brauchtumszone" ihren Namen zu Recht! An vier Tagen gibt es hier ein (kostenloses!) Bühnenprogramm in der Altstadt, was jede Menge Karnevalsstimmung verspricht. Bands wie Kasalla, Kuhl und de Gäng, Miljö, die Räuber und viele weitere treten auf der Bühne am Alten Markt auf. Und am Rosenmontag gibt es sogar einen Zoch! Nicht durch ein Stadion, sondern durch die Stadt! Auch hier gilt natürlich 2G+ im Außen- und 2G++ im Innenbereich. Weitere Infos findet ihr unter www.gromoka.de.
Außerhalb - Köln
Natürlich wird in der Domstadt an den "tollen Tagen" eine Menge los sein. Eine Veranstaltung am Karnevalssonntag sticht dabei heraus: Kölns erste Traditionsgesellschaft "Die Grosse von 1823" lädt ein zum Tanzbrunnen Open Air von 09:45 Uhr bis 16:00 Uhr. Für ausgelassene Stimmung sorgen die Top Bands des Kölner Karnevals wie Brings, Bläck Fööss, Kasalla, Cat Ballou, Paveier, Milljö, dazu aus Düsseldorf die Swinging Funfares und die Rhythmussportgruppe.
Kinder bis 1,11 Meter Körpergröße frei. Jugendliche bis einschl. 15 Jahre nur 5 € Eintritt. Erwachsene zahlen 28 € zzgl. VVK-Gebühr. Karten gibt es hier
Tipps für den Karneval in der Düsseldorfer Altstadt findet ihr hier.