Karneval auf Teneriffa 2020 (Teil 1)
Am Morgen des Aschermittwoch präsentiert sich Düsseldorf grau, kalt und schnee-regnerisch. Umso verführerischer ist da die Aussicht, nach rund vier Stunden Flugzeit auf dem mit 21 Grad angenehm warmen Teneriffa zu landen und die jecke Zeit noch ein wenig zu verlängern.

Denn auf der Kanareninsel findet zum 48. Mal der karnevalistische Austausch zwischen Puerto de la Cruz und verschiedenen Karnevalshochburgen aus Deutschland statt. Für die Organisation seitens der deutschen Gäste ist die Ehrengarde Stadt Düsseldorf verantwortlich, allen voran Martin Milster, der diese Aufgabe frisch von Manfred Kaiser übernommen hat.

Neben der Delegation aus Düsseldorf sind in diesem Jahr die Abordnungen aus Bonn, Duisburg und Eschborn angereist, darüber hinaus zahlreiche Karnevalisten, die teils seit vielen Jahren hierhin kommen. Die Angst vor dem Corona Virus hat jedoch einige Teilnehmer kurzfristig dazu bewogen, die Reise nicht anzutreten. Stand heute war diese Angst jedoch unbegründet: Das Hotel, in dem sich Corona-Infizierte in Isolation befinden, liegt 70 Kilometer entfernt von Puerto de la Cruz. Und außerhalb dieser Anlage wurde bis dato kein neuer Fall gemeldet.

Am Donnerstagmorgen steht der Besuch des Loro Parque auf dem Programm.

Dieser einzigartige Zoo beherbergt neben einer üppigen Vegetation unter anderem auch zahlreiche Vogelarten, Gorillas, weiße Tiger, Löwen...

Ein Highlight ist der Orca Ocean, in dem vier Orcas in einem großen Becken ihre Kunststücke aufführen.

Nach dem Mittagessen fahren die Teilnehmer langsam wieder zurück in ihre Hotels und gönnen sich etwas Ruhe. Denn am Abend findet der offizielle Empfang des Bürgermeisters statt.
Gegen 18.30 Uhr treffen sich die Delegierten an der Kult-Kneipe "Köpi",...



Zum Abschluss des ersten offiziellen Tages sind die Delegationen zu einem leckeren Menü im Restaurante Terraza Isla Del Lago eingeladen.