Verabschiedung von Marianne Kock (24.3.2014)
Viele Freunde und Weggefährten waren am Montag in das Schlösser Quartier Bohème auf der Ratinger Straße gekommen, um Marianne "Janni" Kock offiziell in den Ruhestand zu verabschieden, den sie praktisch schon seit etwas über einem Monat genießt. Im Jahr 1995 kam sie als Assistentin der Vertriebsdirektion zur Brauerei Schlösser, im Jahr 2000 übernahm sie zusätzlich die PR. In diesen 19 Jahren hat Marianne Kock viel bewegt - und auch viele Freunde gefunden.
"Für uns Düsseldorfer ist sie das Gesicht von Schlösser" so OB Dirk Elbers, der sich in seiner Laudatio sowohl persönlich als auch im Namen der Landeshauptstadt für ihren Einsatz für das Brauchtum bedankt. Weitere Redner sind CC-Präsident Josef Hinkel, Boris Neisser, Geschäftsführer der Destination Düsseldorf sowie Schlösser-Chef Peter Kapfer. Letzterer hat sich auch ein originelles Abschiedsgeschenk einfallen lassen: Eine "Marianne-Figur", die von Jacques Tilly entworfen und umgesetzt wurde.

"Bei Abschiedsreden wird mehr gelobt als im gesamten Berufsleben" - diesen augenzwinkernden Seitenhieb konnte sich Marianne Kock in Ihrer Dankesrede nicht verkneifen. Bei ihrer Rede und auch bei den Laudatoren zuvor blieb sie tapfer. Doch als Achim Wolf und Josef Hinkel das Lied "Liebesbrief an Düsseldorf" für sie anstimmten, kullerten doch noch ein paar Tränchen.

Von "Janni" zu "Dani" - Marianne Kocks Nachfolgerin ist Daniela Balduin. Die gebürtige Aachenerin ist seit 2003 in der Radeberger Gruppe, zu der die Brauerei Schlösser gehört, und hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche Projekte gemeinsam mit ihrer Vorgängerin umgesetzt.
Jeck in Düsseldorf wünscht Janni Kock einen wunderschönen neuen Lebensabschnitt, und Dani Balduin in ihrer neuen Position viel Erfolg!