+++ weitere Beiträge laden +++
schließen
4628

Große Kostümsitzung der Prinzengarde (8.2.2014)

13.02.2014

"Prinzengarde am Zuckerhut" - so lautete passend zum WM-Jahr das Motto der großen Kostümsitzung der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf. Auch in diesem Jahr haben sich die meisten Gäste zu diesem Anlass wieder besondere Mühe gegeben, um in einem zum Thema passenden Kostüm zu erscheinen. So feierten Sambatänzerinnen mit Fußballern, und exotische Cocktails trafen auf bunte Fantasie-Kostüme.

Prinzengarde
Bereits im Sommer haben diese beiden Damen damit begonnen, ihr Kostüm zusammen zu stellen.

Im Foyer des Hilton Hotels werden die ankommenden Gäste gleich durch eine Samba-Show mit knapp bekleideten Tänzerinnen und Tänzern bestens auf den Abend eingestimmt. Auf der Bühne im Saal zeigte die Showtanzgruppe der Prinzengarde, die "Kein-Raum-Tänzer", wie die WM verlaufen wird: Deutschland wird natürlich Weltmeister durch ein 9:1 im Finale gegen Brasilien.

Das weitere Programm zeigt sich dagegen nicht brasilianisch sondern düsseldorferisch: "Wir wollen keine Show präsentieren, die mit Karneval nichts zu tun hat, sondern eine klassische Sitzung mit den Highlights aus dem Düsseldorfer Karneval" erklärt Präsident Dirk Kemmer, der mit einer schwarz-rot-goldenen Irokesenfrisur als Moderator durch den Abend führt.

Dirk Kemmer
Dirk Kemmer: Punk mit Iro im Fußballtrikot.

Natürlich gibt es auf der eigenen Sitzung das komplette Programm der Prinzengarde zu sehen: Als erstes steht der Auftritt der Kindergarde mit dem Kinderprinzenpaar Prinz Renè I. und Venetia Victoria auf dem Programm, später zeigen dann das Tanzpaar Tom Jansen und Sarah Flötmeyer sowie Solomarie Melanie Bayer ihr tänzerisches Können.

Melanie Bayer
Stark: Melanie Bayer im eingesprungenen Spagat.

Das Prinzenpaar wird bei ihrem "Heimspiel" natürlich angemessen empfangen und gefeiert. Als Geschenk bekommen sie den Sessionsorden der Prinzengarde als riesige Torte überreicht.

Prinzenpaar
Zuckerguss am Zuckerhut...

Es wird schnell klar, dass die Redner an diesem Abend einen schweren Stand haben werden: Die Geräuschkulisse im Saal ist sehr hoch, die aufgedrehten Jecken wollen lieber tanzen und feiern als zuhören. Klaus Rupprecht mit seinem Affen Willi als erster Redner ist in diesem Jahr nicht so stark, um die Aufmerksamkeit auf sich ziehen zu können, bei Jürgen Hilger-Höltgen als Karnevalsbazillus muss man ohnehin gut zuhören, um der intelligenten Reimrede folgen zu können. Das ist auch schade bei Jörg Knör, der die Zuschauer mit auf seine humorvolle Reise quer durch die Promi-Welt nimmt: Dieter Bohlen, Desiree Nick, Boris Becker oder Otto (den er aus der Düsseldorfer Nationalhymne "Tage wie diese" "Plage der Friesen" machen lässt). Knacki Deuser spricht das Publikum darauf direkt an, dass sie bitte ruhiger sein mögen. 

Jörg Knör
Brandaktuell: Jörg Knör.

Dagegen haben es die Bands natürlich einfach: Die Fetzer eröffnen ihre Show mit ihrem Song "Samba Sandra" - und ziehen damit das Publikum sofort auf ihre Seite. Auch BoB, Alt Schuss und zum Abschluss die Swinging Funfares lassen die feierfreudigen Gäste das Tanzbein schwingen.

Swinging Funfares
Bei den Swinging Funfares bleibt keiner auf seinem Platz sitzen.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt der KG Sr. Tollität Luftflotte, bei dem die Tänzerinnen tollkühn fast bis unter die Saaldecke geworfen werden.

Luftflotte
Über den Wolken...

Gegen 23:30 ist das Bühnenprogramm zu Ende, der Abend aber noch lange nicht: Auf der legendären Aftershow-Party im Foyer feiern die Jecken noch ein paar Stunden weiter.

Fazit: Wer eine bunte, fantasievolle Kostümsitzung mit einer tollen Partystimmung und Musik von den besten Düsseldorfer Bands erleben wollte, war hier absolut richtig! Nur schade, dass die Redner gegen den hohen Geräuschpegel ankämpfen mussten und einige Pointen dadurch akustisch verloren gingen.

×

Benutzen Sie unsere neue App

Jetzt bei Google Play

Was steht an?

Mai 2025
MODIMIDOFRSASO
   

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Beiträge anzeigen



Karnevalsgesellschaften
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+