Bürgersitzung der Hoppediz-Wache (11.1.2025)
Die Bürgersitzung der Hoppediz-Wache ist immer etwas Besonderes. Zum einen wegen ihrer herzlichen und familiären Atmosphäre, die den engen Raum der Schwankhalle der Brauerei Schumacher im Stammhaus auf der Oststraße in eine echte Karnevalshochburg verwandelt.
Wenn einer anfängt zu Schunkeln, müssen alle anderen wegen der Enge mitschunkeln. ;-)
Und zum Zweiten durch ihre Programmgestaltung: Bekannte Größen des Düsseldorfer Karnevals treffen auf frische Talente, die teils erstmals eine jecke Bühne der Landeshauptstadt betreten. Und natürlich gehört auch immer etwas "Hausgemachtes" dazu.
Der "Klerus der Hoppediz-Wache" "betet" die Modernisierung der 10 Gebote mit den Gästen.
Männer in Nonnenkleidern. Zählt das eigentlich als Sünde?
Der neue Sessionshit der Wimmer.Band heißt "Mars" und passt natürlich perfekt auf diese Veranstaltung.
Zeit für eine kurze (Raucher)Pause.
Sören Leyers ist studierter Jazzviolinist und zudem Komiker und präsentiert schräge Musikcomedy, die beim Publikum bestens ankommt.
Sein Motto: "Mut zur Hässlichkeit erleichtert das Leben"
Natürlich macht auch das Düsseldorfer Prinzenpaar seine Aufwartung. Dabei erfahren die Gäste auch die Spitznamen: Prinz Andreas nennt seine seine Venetia Evi, ihr Spitzname für den Prinzen ist "Mausi“.
Auch heute Abend singt das Publikum "Düsseldorf Helau" textsicher mit.
Das Programm wurde durch die Auftritte von "Dorfkind" Luca Loddenkemper, Hermes und Band, der Tanzgarde der KakaJu und den Drummerholics abgerundet.