+++ weitere Beiträge laden +++
schließen
966

Düsseldorfer Karneval: Mega-Party zum 200-jährigen Jubiläum

08.01.2025

Die Düsseldorfer Altstadt verwandelt sich am kommenden Samstag, den 11. Januar, in eine riesige Bühne: Der „Tag des Karnevals“ bringt zum ersten Mal eine gigantische Open-Air-Party ins Herz der Landeshauptstadt – ein Höhepunkt der Jubiläumssession „200 Jahre Düsseldorfer Karneval“.

Nach dem traditionellen Hoppeditz-Erwachen und der feierlichen Kürung des Düsseldorfer Prinzenpaares markiert dieser Samstag den nächsten Meilenstein der Jubiläumssession. Bereits um 11:11 Uhr startet das Programm mit dem Einzug des Prinzenpaares in die Hofburg, das Hotel „The Wellem“. Im Anschluss lädt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller die Ehrengäste um 12:00 Uhr zum offiziellen Empfang in das Rathaus ein. 


OB Dr. Stephan Keller mit CC-Präsident Lothar Hörning auf dem Rathausbalkon.

Etwas später, gegen 13:00 Uhr, marschieren zehn Garden mitsamt Musikzügen auf den Marktplatz vor das Rathaus, um ein Platzkonzert der besonderen Art zu präsentieren. Dabei sind nicht nur die beiden Düsseldorfer Prinzengarden, sondern auch Garden aus anderen Karnevalshochburgen wie Köln, Mainz, Bonn und Aachen. Insgesamt 1.400 Teilnehmer werden dazu erwartet.  

Nach dem Auftritt ziehen die Garden sternförmig zu den so genannten Biwaks. Ab 12:11 wird nämlich an elf verschiedenen Orten in der gesamten Altstadt zur gleichen Zeit vor Kneipen und Brauhäusern gefeiert. Mehr als 20 Düsseldorfer Karnevalsvereine sowie die bekannten Düsseldorfer Karnevalsbands gestalten dort ein buntes Programm, das bis etwa 16:00 Uhr dauert. Der Eintritt ist natürlich überall frei.

Hier findet ihr die Programmübersicht. 


So voll war es am 11.11. in der Mertensgasse vor Ludwigs Bier und Brot.


Mit etwas Glück trifft man auch das neue Maskottchen, den Hoppeditz als Walking Act, und kann ein Erinnerungsfoto mit ihm machen (Foto: CC).

Wir werden die größte karnevalistische Open-Air-Party feiern, die es außerhalb von Rosenmontag in der Landeshauptstadt je gegeben hat“, kündigt Stefan Kleinehr, Vizepräsident des Comitees Düsseldorfer Carneval (CC), voller Vorfreude an und ergänzt: „Wir wollen mit dem Tag des Karnevals vor allem auch Menschen gewinnen, die bisher noch nicht viel mit dem Karneval am Hut haben.

×

Benutzen Sie unsere neue App

Jetzt bei Google Play

Was steht an?

Mai 2025
MODIMIDOFRSASO
   

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Beiträge anzeigen



Karnevalsgesellschaften
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+