Hoppediz-Wache: 2.000 Euro Spende für Gutenachtbus
Seit 2006 lädt die Hoppediz-Wache e.V. in das Stammhaus der Brauerei Schumacher zur Veranstaltungsreihe „Komm loss mer jet singe” ein. Rund 100 Sangesfreunde haben sich am Mittwochabend in der Schwankhalle eingefunden, um gemeinsam alte - sowohl bekannte als auch teilweise (mitunter zu Recht) fast vergessene - und neuere Düsseldorfer Lieder zu singen.
Sie geben den richtigen Ton vor, und das Publikum singt mit.
Nach einigen gesungenen Liedern kommt hoher Besuch: Das Düsseldorfer Prinzenpaar macht seine Aufwartung.
Prinz Andreas I. entert sofort einen Stuhl und feiert mit dem Publikum.
"Ich bin nun schon so lange im Karneval, aber diese Veranstaltung kannte ich noch nicht" gesteht der Prinz und verspricht: "Im nächsten Jahr, wenn ich wieder ohne Ornat herumlaufe, dann setze ich mich einen Abend ins Publikum und singe mit."
Gemeinsam mit dem Publikum wird der BoB-Klassiker "Sauerei" angestimmt. Während sich der Prinz textsicher zeigt, nimmt Venetia Evelyn das Liederbüchlein "Düsseldorf singt" zu Hilfe.
Diese Veranstaltung bringt nicht nur Freude, sondern dient auch einem guten Zweck. Der Eintritt ist kostenlos, und die Künstler verzichten auf ihre Gage. Stattdessen werden die Gäste eingeladen, eine Spende zu leisten – ein Aufruf, dem sie bereits beim ersten Rudelsingen am 6. November gerne folgten und auch heute großzügig nachkommen. Das Ergebnis dieser beiden Abende kann sich sehen lassen: Genau 2.000,11 Euro kommen zusammen und unterstützen den guten Zweck!
Dieser Betrag kommt der Initiative Gutenachtbus zu Gute.
Ein Gruppenfoto mit Prinzenpaar und Schumacher-Köbes vor dem Bus.
Für Projektleiter Nikolai Karrasch ist die Spende gerade in dieser Jahreszeit sehr hilfreich.
Im Namen des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) begrüßt Vizepräsident Stefan Kleinehr die Gäste und betont die Bedeutung des Karnevals für die Gesellschaft. Er hebt hervor, dass durch das Engagement des Prinzenpaares, der KakaJu und zahlreicher weiterer Vereine, darunter die Hoppediz-Wache, jährlich über 100.000 Euro an Spendengeldern gesammelt werden. Diese Mittel kommen verschiedenen sozialen Initiativen zugute.
Stefan Kleinehr mit CC-Schatzmeisterin Tatjana Terveer.
Kleinehr hat ein Gastgeschenk mitgebracht: seine Band Swinging Funfares. Sie kommen heute aus Platzgründen nur in einer "kleinen" Besetzung und bringen die Schwankhalle zum Kochen.
Die Swinging Funfares haben den Titel "Konfetti und Hurra" dem Prinzenpaar in der letzten Session "geliehen" und nun in ihr eigenes Programm aufgenommen. Das ist eine sehr gute Idee, denn das kennen die meisten und singen ausgelassen mit.