Galasitzung der Närrischen Schmetterlinge (2.2.2024)
Am Freitagabend lud die KG Närrische Schmetterlinge zu ihrer Galasitzung in den gut besuchten Henkel-Saal. Die Gäste erlebten ein Programm, wie man es von Präsident Kurt Fenn kennt und erwartet: Abwechslungsreich und immer etwas chaotisch, mit bewährten Kräften aus dem Düsseldorfer Karneval und auch einigen Künstlern, die man hier nicht oder nur selten sieht.
Den Auftakt machen Programmpunkte aus den eigenen Reihen. Nach der Rede des Kinderprinzenpaares Tom l. & Hanna-Theresa...
...zeigt die Jugend der DEG Ice-Flash Cheerleader ihr Können...
...bevor die "große" Tanzgarde für ihren Auftritt viel Applaus erhält.
Das Dreigestirn der Schmetterlinge steht für gute Laune.
Das folgende Programm ist ein gelungener Mix aus Tanz, Show, Rede und Musik.
Immer spektakulär: Das Tanzkorps der KG Dürscheder Mellsäck.
Zeitplanung gehört nicht zu den Stärken der Schmetterlinge. So werden auch schon mal gebuchte Künstler fortgeschickt, weil sie nicht mehr ins laufende Programm passen. Oder das Düsseldorfer Prinzenpaar muss sich die Bühne mit dem Tanzkorps teilen.
Das ist ein sehr kurzer Auftritt des Prinzenpaares.
Für Lachmuskeltraining sorgen Host Schlag, Handwerker Peters und zu später Stunde Dave Davies.
Um 23 Uhr einen Redner auftreten zu lassen, geht in vielen Fällen nicht gut aus. In diesem Fall sehr wohl, was an der Qualität des Künstlers und auch an der neuen, sehr guten Soundanlage im Saal liegt.
Für jemanden wie mich ist immer spannend, Acts zu sehen, die man nicht regelmäßig auf anderen Veranstaltungen antrifft. Wie zum Beispiel die Calypso Old Stars aus Rheinhausen. Das sind neun Power-Frauen im Alter von 39 bis 61, alle ehemalige Tänzerinnen der Calypso Showtanzgruppe, die noch keine Lust haben, in tänzerische Rente zu gehen. Und das ist gut so.
Was sie auf der Bühne zeigen, macht viel Spaß und ist einfach gut.
Und auch "Et Superjecke Dreigestirn", die Karnevals-Puppenshow der Eventkünstler Gerd und Dustin Waree, sieht man fast nie in Düsseldorf. Ein (Kölner) Prinz in Übergröße wirbelt den Bauern und die Jungfrau zu flotter Musik über die Bühne.
Zwei Personen verkörpern drei Figuren - eine perfekte Illusion und eine tolle Show!
Musikalisch steht wohl das Beste, was Düsseldorf zu bieten hat, auf der Bühne und garantiert Partystimmung.
Die Swinging Funfares genießen die große Bühne und die Möglichkeit, im Publikum auf Tischen und Stühlen zu spielen.
Auch das Kinderprinzenpaar der Schmetterlinge "shäkert" mit der KG Regenbogen.
Die Klassiker der Jolly Family kann das Publikum sicher mitsingen.
Ku11, Thorsten Sander und Alt Schuss komplettieren das Programm.
Dass man bei Kurt Fenn nie vor Überraschungen gefeit sein kann, erleben an diesem Abend zwei Personen, die sehr viel für den Düsseldorfer Karneval tun.
Holger Stoldt, der auf Düsseldorf-Helau.TV wöchentlich Ausschnitte von Veranstaltungen ausstrahlt, wird zum Ehrenmitglied ernannt.
Ute Neubauer von Ddorf-aktuell wird für ihre engagierte Berichterstattung über den Düsseldorfer Karneval mit der Närrischen Eule geehrt.
Fazit: Liebe Schmetterlinge, vielen Dank für den bunten, unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend! Es hat wieder einmal viel Spaß gemacht.