ARD TV-Sitzung mit neuer Showbühne
"Das bisherige Bühnenbild war schon etwas in die Jahre gekommen und nicht mehr ganz zeitgemäß" erklärt CC-Geschäftsführer Jürgen Tüllmann den Hintergrund, dass in diesem Jahr auf der ARD TV-Sitzung erstmals eine völlig neu gestaltete Showbühne zum Einsatz kommt. Das CC hat sich die Arbeit eine sechsstellige Summe kosten lassen, aber es hat sich gelohnt!
Jürgen Tüllmann und Stefan Kleinehr freuen sich auf die neue Bühne.
Entworfen und umgesetzt wurde der Bühnenaufbau bereits vor zwei Jahren von dem freien Bühnenbildner Matthias Rohde aus Düsseldorf. Wegen der Corona-Pandemie wird die Bühne in diesem Jahr erstmals umgesetzt. Die Malereien und die Figuren stammen von Jacques Tilly.
Die neue Bühne ist nicht nur moderner, sondern auch durch die verschiedenen Ebenen fernsehtauglicher.
Flexibel: Im nächsten Jahr wird das Element mit dem Sessionsmotto einfach ausgetauscht.
Effektvoll: Jedes Element wird mit einer eigenen Lichtleiste von unten stimmungsvoll angestrahlt.
Logenplatz: Rechts von der Hoppeditz-Figur wird der Elferrat sitzen.
Zusätzlich gibt es eine kleine Bühne in der Mitte des Saales. So sitzen Gäste in der hinteren Reihe auch mal ganz vorne am Geschehen.
Dank der luftigeren Bestuhlung können bis zu 900 Gäste bequem aufstehen, tanzen und schunkeln, ohne dem Hintermann den Stuhl in den Rücken zu rammen.
Die Aufzeichnung findet am Mittwoch, den 11.1.2023 in der Stadthalle statt und beginnt um 19 Uhr. Das Programm kann sich hören und sehen lassen: Mit dabei sind unter anderem Markus Krebs, der "Sitzungspräsident" Volker Weininger, Christian Pape, Willibert Pauels, die Swinging Funfares, Alt Schuss, Kokolores, die Fetzer, die Tanzgarde der KakaJu und weitere. Die Moderation liegt wieder in den bewährten Händen von Stefan Kleinehr, der die TV-Sitzung bereits zum 14. Mal leiten wird.
Die Ausstrahlung ist am Mittwoch vor Altweiber, also am 15.2. um 20 Uhr in der ARD. Wiederholt wird sie am Karnevalsdienstag um 22.15 Uhr im WDR.