+++ weitere Beiträge laden +++
schließen
843

Die "tollen Tage" in der Düsseldorfer Altstadt

09.02.2022

So wurde Altweiber zum letzen Mal in 2020 gefeiert. Auch in diesem Jahr sind wir davon ganz weit entfernt.

Die neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht den Karnevalshochburgen für die Karnevalstage sogenannte "Brauchtumszonen". In diesen Zonen sollen Jecken unter verschärften Auflagen und Schutzmaßnahmen wie 2G+ feiern können.

Auch die Stadt Düsseldorf wird eine Beschränkungszone umsetzen. Allerdings nicht, wie in Köln, in der ganzen Stadt, sondern nur in der Altstadt. Die Zone wird analog der Glasverbotszone sein, die sich in den letzten 12 Jahren etabliert hat und zwischen Schulstraße und Ratinger Straße sowie zwischen Rathausufer und Heinrich-Heine-Allee liegt. Am Karnevalssonntag kommt zusätzlich auch die Königsallee hinzu. Obwohl es kein Kö-Treiben geben wird.


Auch in diesem Jahr gilt an den tollen Tagen hier das Glasverbot (Grafik: Stadt Düsseldorf).

Von Altweiber bis Karnevalsdienstag um 5 Uhr morgens dürfen sich dort nur genesene und geimpfte Jecken mit aktuellem, negativem Test sowie Geboosterte aufhalten. In den Kneipen gilt sogar ein verschärftes 2Gplus, bei dem auch Geboosterte einen aktuellen negativen Test benötigen, um ein Alt zu trinken. Ordnungsamt und Polizei kontrollieren die Einhaltung der 2G+ Regel nicht an den Eingängen, sondern nur stichprobenartig. Sonst wären auch Anwohner und Kunden der Geschäfte betroffen, und das wäre nicht verhältnismäßig. Aber wer feiernd erwischt wird, dem droht ein saftiges Bußgeld.


Ein erfrischendes Alt bekommen nur Geimpfte oder Genesene mit aktuellem Test.

Das Ganze wird aber nur halb spaßig werden, und das ist auch das Ziel der Stadt. So geht es laut Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nicht darum, den Straßenkarneval zu ermöglichen, sondern die wohl unvermeidlichen Zusammentreffen von Jecken so stark wie möglich zu reglementieren.


Den Möhnesturm aufs Rathaus wird es in diesem Jahr auch nicht geben.

In den Straßen und Gassen wird keine Karnevalsmusik erklingen, Kneipen dürfen ihre Terrassen nicht öffnen und einen Ausschank am Bierwagen gibt es auch nicht. Alles, was Leute anziehen kann, ist verboten. Eine Bändchenlösung, mit der man, einmal kontrolliert, in alle Kneipen ohne erneute Kontrolle gehen kann, lehnt die Stadt auch ab. Na dann Helau...

Wenn ihr am Karnevalswochenende lieber jenseits der Altstadt mit Bühne, Live-Musik und netten Menschen feiern möchtet, sind das Jecke Heimatland und das Karnevalsdörfchen die besten Adressen.

 


Werbung

 

×

Benutzen Sie unsere neue App

Jetzt bei Google Play

Was steht an?

Mai 2025
MODIMIDOFRSASO
   

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Beiträge anzeigen



Karnevalsgesellschaften
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+