+++ weitere Beiträge laden +++
schließen
911

Der Elfte im Elften - Alle Infos zur Eröffnung der Session 2021/22

10.11.2021

Das Wetter in Düsseldorf

Wenn man der Vorhersage vertraut, sieht es gut aus! Es ist bewölkt, aber die Sonne kommt immer wieder durch. Mit Temperaturen bis max. 10 Grad ist es aber nicht gerade warm. Auf dem Marktplatz ist ein warmer Schlüpper vielleicht ganz angenehm ;-)

Quelle: www.donnerwetter.de

 

Dabei sein auf dem Marktplatz

Alle Jecken, die das Hoppeditz-Erwachen in dem abgesperrten Bereich vor dem Rathaus live miterleben möchten, müssen entweder vollständig geimpft oder genesen sein. Zur Einhaltung der 2G-Regel wird das CC drei Kontroll-Schleusen auf dem Marktplatz einrichten:

• an der Ecke Marktstraße Richtung Burgplatz,

• an der Ecke Marktstraße Richtung Uerige und

• an der Ecke Zollstraße.

Zusätzlich gibt es zur schnelleren Abwicklung vor der Absperrung in Höhe des Jan-Wellem- Denkmals zwei Check-In Pavillons. Wer die 2G-Regel erfüllt, bekommt ein Einlassbändchen. Ausgenommen von der 2G-Regel sind Kinder und Jugendliche. Für sie gilt die 2G-Plus-Regelung. Das heißt, es muss ein tagesaktueller Test oder Schultest vorliegen.

 

Die Hoppeditz-Rede

Um 11.11 Uhr erwacht der Düsseldorfer Hoppeditz Tom Bauer in seiner mittlerweise 15. Session aus seinem langen Sommerschlaf. Während er im letzten Jahr nur über einen Stream im Web zu sehen war, ist er in diesem Jahr wieder an gewohnter Stelle: Live und oben vom Senftopf aus hält er seine freche Reimrede, die wie in den letzten Jahren aus der Feder von Jürgen Hilger stammt.

Der Hoppeditz wird auch in diesem Jahr kein Blatt vor den Mund nehmen.
 

Das Bühnenprogramm auf dem Marktplatz

Um 11.05 Uhr präsentieren die Swinging Funfares zusammen mit der KG Regenbogen das neue alte Mottolied "Wir feiern das Leben". Zur Einstimmung hier das Video: Swinging Funfares feat. KG Regenbogen. Nach der Hoppeditz-Rede geht es gegen 11.40 Uhr mit dem Bühnenprogramm weiter. Bis ca. 14.30 Uhr feiern und schunkeln die Jecken hier zur Musik der Düsseldorfer Bands und den Auftritten der beiden Prinzengarden. Hier kann das komplette Programm herunter geladen werden.

De Fetzer spielen nach über 40 Jahren ihre letzte Session. Sie stehen um 13.20 Uhr auf der Bühne.
 

Die Hoppeditz-Tour

Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen wird der Hoppeditz in diesem Jahr nicht durch die Altstadtkneipen bzw. -brauhäuser ziehen und verschiedene Vereine besuchen, sondern in den Außenbereichen davor seine Aufwartung machen. Die einzige Ausnahme: Er wird auch den Henkel-Saal kommen. Zum Abschluss seines Arbeitstages will er sich im Schumacher auf der Oststraße ein Alt gönnen.

Hoppeditz-Erwachen
Die Hoppediz-Wache (hier verstärkt durch den Närrischen Schutzmann) ist die Leibgarde des Oberschelms.
 

Das Programm im Henkel-Saal

Um 13.00 Uhr (Einlass 12.30 Uhr) startet im Henkel-Saal der achte Hoppeditz-Ball. Auch hier gilt die 2G-Regel, wobei das Einlassbändchen vom Marktplatz einen schnelleren Zugang sichert. Brings-Fans aufgepasst: Der Auftritt der Kölschrocker ist bereits um 14.00 Uhr. Danach gehört die Bühne den Düsseldorfer Sängern und Bands. Hier kann das komplette Programm herunter geladen werden. Es gibt noch Karten an der Tageskasse zum Preis von 15 Euro.

Auch im vorletzten Jahr sorgte die Kölner Kult-Band für eine Mega-Stimmung.
 

Wo sonst noch gefeiert wird

An diesem Tag wird auch in einigen Kneipen und Brauhäusern der Start in die neue Session gefeiert, unter anderem in der Hausbrauerei Zum Schlüssel, im Uerige, im Naseband's, und im Knoten.

Der Schumacher-Ausschank Im Goldenen Kessel ist nur zum Frühstücken von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Ab 11.11 Uhr kann aber im Stammhaus auf der Oststraße gefeiert werden. 

Die KG Regenbogen kapert ab 16.00 Uhr den Rathausvorplatz und veranstaltet dort gemeinsam mit dem Team aus dem Nähkörbchen den traditionellen Auftakt in die 5. Session und nicht wie gewohnt auf der Hafenstraße. Ab 18.15 bis ca. 22.00 Uhr wird die KG Regenbogen dann mit einem karnevalistischen Programm starten. Danach geht es dann im Nähkörbchen, für alle die den Hals nicht voll genug bekommen, weiter.

×

Benutzen Sie unsere neue App

Jetzt bei Google Play

Was steht an?

Mai 2025
MODIMIDOFRSASO
   

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Beiträge anzeigen



Karnevalsgesellschaften
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+