Kostümsitzung der Prinzengarde Blau-Weiss (8.2.2020)
In der Vergangenheit standen die Sitzungen der Prinzengarde Blau-Weiss mitunter im Ruf, ein elegantes Schlafmittel zu sein. Seit dem letzten Samstagabend ist das Vergangenheit. Denn über 600 bunt kostümierte Jecken im Rheinlandsaal des Hilton Hotels erlebten einen unterhaltsamen, stimmungsvollen und sehr abwechslungsreichen Abend.



Schönberg und Ricardo Marinello mit einer Arie auf Düsseldorf begrüßt.
Wenn man eine Garde hat, dann kann man sie auch eindrucksvoll einsetzen: Das gesamte Korps und die blau-weißen Musikzüge geleiten das Düsseldorfer Prinzenpaar und OB Thomas Geisel unter dem massiven Beschuss mit Konfetti in den Saal, während sich die Zuschauer von den Plätzen erheben und die blau-weißen Fahnen schwenken.


Es werden Orden getauscht, und dann verlassen die Gäste die Bühne auch schon wieder. Denn die nächste Veranstaltung ruft, und der enge Terminkalender der Tollitäten duldet keine Verzögerungen.



Zügig geht es weiter im Programm.


Bei den ersten beiden (eigenen) Titeln ist die Stimmung noch etwas verhalten, aber als die Band ihr Dance-Medley spielt, hält es die Gäste nicht mehr auf ihren Plätzen. "Das habe ich hier noch nie erlebt! Schon beim zweiten Programmpunkt stehen die Gäste auf und tanzen" staunt ein langjähriger Besucher der Veranstaltung.
Das Publikum an diesem Abend ist so, wie man es sich nur wünschen kann: Bei den humorvollen Wortbeiträgen von Wolfgang Trepper und dem Rentner-Duo Willi und Ernst wird nicht übermäßig gequatscht, sondern zugehört und gelacht.

Zum allerersten Mal im Düsseldorfer Karneval ist der Schauspieler und Komiker Tom Gerhardt zu sehen. Vor seinem Debüt in der Bütt als „Hausmeister Krause“ hatte der gebürtige Kölner noch gewisse Zweifel, ob sein „kurzer Ausflug nach Düsseldorf“ Erfolg haben würde. Die Zweifel waren unbegründet, denn die Zuschauer lauschten den humorvollen Geschichten um seinen Dackelclub und verabschiedeten ihn mit tosendem Beifall.

Auch das Musikprogramm ist ausgewogen. Die Düsseldorfer Top-Karnevalsbands de Fetzer und Alt Schuss sorgen ebenso für ausgelassene Stimmung wie die Original Eschweiler mit ihrer Mischung aus Schlagern und bekannten Kölner Karnevalsliedern. Musikalisches Highlight des Abends sind schließlich de Boore, nicht nur wegen ihres Mega-Hits "Rut sin de Ruse".


Zu einer Sitzung gehören natürlich auch immer Tanzdarbietungen. Neben den Tänzerinnen aus den eigenen Reihen begeistern auch die Bühnengäste die Zuschauer.


Zum Finale zeigt die Tanzgarde der Prinzengarde ihren Showtanz...


Sitzungspräsident Lothar J. Hörning, der vor seiner Blau-Weiss-Sitzungs-Premiere etwas aufgeregt war, attestiert seinen Gästen: "Als Publikum habt ihr einen Oscar verdient!" Damit ist das Bühnenprogramm zuende, der Abend jedoch noch lange nicht. Denn im hinteren Teil des Saals legt jetzt DJ André auf und füllt mit seinen Beats die Tanzfläche.
Fazit: Mit diesem Abend katapultiert sich die Kostümsitzung der Prinzengarde Blau-Weiss in die Spitzengruppe der besten Veranstaltungen im Düsseldorfer Karneval! Die Premiere des neuen Präsidenten Lothar J. Hörning als Sitzungspräsident war mehr als gelungen. Mit seiner elfjährigen Erfahrung als Präsident der KG Regenbogen führt er humorvoll, souverän und gut vorbereitet durch die Sitzung. Das Programm stammte zum größten Teil von seinem Amtsvorgänger Thomas Adam (in Zusammenarbeit mit der Agentur Lust & Laune), bei dem er sich nach der Veranstaltung persönlich bedankte - eine feine Geste.