Benrather küren ihr Schlossgrafenpaar (17.11.2019)
Am Sonntagabend herrscht jeckes Treiben im Nebenflügel des Benrather Schlosses. Nicht das ungemütliche Regenwetter zieht die geladenen Gäste in die historischen Räumlichkeiten, sondern die anstehende Kürung des neuen Schlossgrafenpaares der Benrather Schlossnarren.
Nach der Begrüßung durch Präsident Jochen Scharf gibt es etwas Programm. Der junge Valentin Martsch von Pänz en de Bütt hat hier heute Abend seinen erst zweiten Auftritt überhaupt! Wie ein Routinier, ganz ohne Lampenfieber, steht er hinter dem Mikrofon und erzählt witzige Anekdoten über die Schule und den Lehrermangel.

Die Kürung findet nicht hier statt, sondern nebenan im Kuppelsaal des Benrather Schlosses, der bis auf den letzten Platz besetzt ist. Neben den Benrather Schlossnarren und den Familien und Freunden des künftigen Grafenpaares machen auch die Vertreter von rund 25 Karnevalsgesellschaften ihre Aufwartung.

Nach der Kürungszeremonie, die durch Oberbürgermeister Thomas Geisel durchgeführt wird (mit der ehemaligen Venetia Sabine Ilbertz als Bütz-Assistentin bei der Verleihung der Orden) bringt das frische Grafenpaar Schwung in das edle Gewölbe. Anders als mehrere ihrer Vorgänger unterhalten sie die Gäste nicht durch eine Tanzeinlage, sondern überraschen mit einem flotten Lied, das sie auch bei ihren rund 60 Auftritten in der Session präsentieren werden.

Nach Ende des offiziellen Teils geht es schließlich wieder zurück in den Nebenflügel, wo die Gäste ein selbstgemachtes leckeres Fingerfood-Buffet und ein kleines karnevalistisches Programm erwartet.

