+++ weitere Beiträge laden +++
schließen
804

Gründungsfest der Hoppediz-Wache (16.11.2019)

19.11.2019
Die Hoppedizwache mit dem Jugendhoppeditz Jana und dem Ex-Hoppeditz Hermann Schmitz.

Am Samstag feierte die Hoppediz-Wache zum 14. Mal ihr Gründungsfest. Traditionell trifft sich die Gesellschaft dabei im Brauereiausschank "Im Goldenen Kessel" auf der Bolker Straße.

Nach der Begrüßung und der Verleihung der Orden an die Mitglieder und an verdiente Gäste (dankeschön! :-) ) erfreuen sich die Anwesenden eines kleinen karnevalistischen Programms. Johanna (Discher) und Gabriel (Hermsen), die beide 12 Jahre alt sind, unterhalten die Anwesenden mit ihrer bildlichen und humorvollen Rede über einen misslungenen Campingurlaub.

Eine ausgezeichnete Premiere: Gabriel und Johanna.

Danach marschieren die Mitglieder in ihren bunten Kostümen durch die Bolker Straße zum Hoppeditz-Denkmal am Haus des Karnevals. Musikalisch begleitet werden sie dabei von der Kapelle Ardo.

Ohne Scheu in vorderster Reihe ist ein Jung-Hoppditzwächter mit dabei.
 
 
In ihren bunten Kostümen sind die Jecken ein beliebtes Fotomotiv.

Der Düsseldorfer Hoppeditz Tom Bauer ist an diesem Tag verhindert. Doch zwei andere Hoppeditze vertreten ihn am Hoppeditz-Denkmal bestens.  

 
Hermann Schmitz verkörperte elf Jahre lang den Obernarren (von 1980 bis 1990) und hält eine launige Rede.
 
Anschließend erklimmt Jugend-Hoppeditz Jana Lehne die Statue und hängt ihr den Sessionsorden der Hoppedizwache um.
 
Ein dreifaches Helau auf den neuen Ordensträger!
 
Auch die Musiker von der Kapelle Ardo bekommen einen Orden verliehen.
 
×

Benutzen Sie unsere neue App

Jetzt bei Google Play

Was steht an?

Mai 2025
MODIMIDOFRSASO
   

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Beiträge anzeigen



Karnevalsgesellschaften
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+