+++ weitere Beiträge laden +++
schließen
1831

Ein Überblick über die Düsseldorfer Tollitäten

15.11.2019

Heute Abend werden Axel Both und Jula Falkenburg îm Rahmen einer stimmungsvollen Zeremonie zu Prinz Axel I. und Venetia Jula gekürt, zum Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Doch darüber hinaus gibt es noch weitere Tollitäten in Düsseldorf. Einige sind bereits im Amt, doch den meisten steht ihr ganz besonderer und einmaliger Moment noch bevor.

Bereits am letzten Sonntag wurden zwei Kinderprinzenpaare gekürt: 

Prinz Ben I. (Eyckeler) und Venetia Denise (Kloft) sind das 60. Kinderprinzenpaar der Prinzengarde Rot-Weiss...(Foto: Ralf Bieder)
 
...und die Herrscher der Jugend der Düsseldorfer Originale heißen Prinz Lennox I. (Wulf) und Venetia Lili (Münks) (Foto: Düsseldorfer Originale).

Weitere Kinderprinzenpaare in Düsseldorf haben die Närrischen Lohauser, die Unterrather Funken Blau-Gelb, die Närrischen Schmetterlinge, die Düsseldorfer Kinderbürgerwehr und Tills Freunde.

 
Nur einen Tag nach der Kürung des Prinzenpaares der Landeshauptstadt haben auch die Jecken im Eselsland neue Regenten: Der KA Unterbach kürt Ulli I. und seine Prinzessin Doro I. (Emde) zum Unterrather Prinzenpaar. An ihrer Seite regiert das Kinderprinzenpaar Kilian I. (Memmesheimer) und Lina I. (Hahn) (Foto: KA Unterbach).

Am 16.11. wird auch der Prinz der Prinzengarde Grün-Weiss Düsseldorf-Volmerswerth e.V. für die neue Session traditionell per Herz Ass gezogen.

Sie werden am Freitagabend besonders aufmerksam sein, denn zwei Tage später, am Sonntag, den 17.11., werden Schlossgraf Marcus (Creutz) und Schlossgräfin Fabienne (Schäfer) im wunderschönen Ambiente des Benrather Schlosses zum Grafenpaar der Benrather Schlossnarren erhoben.
 
Auch die erste inklusive Karnevalsgesellschaft Düsseldorfs, die KG Gemeinsam Jeck, hat ein Prinzenpaar. Auf der (ausverkauften) Großen Sitzung am 22.11. werden sich Prinz Dennis I. (Wilkens) und Venetia Nina I. (Naujoks) den Gästen im Ornat präsentieren (Foto: KG Gemeinsam Jeck).
 
Am Samstag, den 23.11. wird es um die Mittagsstunde im Rathaus zu Kaiserswerth feierlich. Denn dann werden Burggraf Walter (Ebner) und Burggräfin Paula (Brauner), die auch privat ein Paar sind, von der KG Düsseldorfer Nordlichter mit den Insignien ihrer närrischen Herrschaft ausgestattet (Foto: KG Düsseldorfer Nordlichter).
 
Auch am Samstagabend steht der Düsseldorfer Norden im Mittelpunkt: In Angermund wird das Prinzenpaar Gerd I. und Susi I. (Weber) auf den Thron der Karnevalsgesellschaft De 11 Pille gehoben, die in dieser Session ihr 6x11-jähriges Jubiläum feiert (Foto: De 11 Pille).
 
An ihrer Seite regieren Prinz Moritz II. (Schmaltz) und Venetia Louisa I. (Müller), die von den Kindern des vierten Schuljahres der Friedrich-von-Spee-Grundschule in Angermund gewählt wurden. Auf dem Foto sind sie gemeinsam mit ihren Paginnen Muriel Evers (links) und Tara Kaufmann (rechts) (Foto: De 11 Pille).
 
Dem Prinzen der Landeshauptstadt zum Verwechseln ähnlich ist der Sellerieprinz. Auch er ist im Rot-Weißen Ornat inklusive Strumpfhose unterwegs, wenn er mit seinen Närrischen Marktfrauen durch die Säle zieht. Am 28.11. wird Sellerieprinz Peter (Kühn) im Night Live in der Altstadt gekürt.
 
Nicht nur in Köln gibt es ein Dreigestirn, auch bei uns in Düsseldorf. Am Neujahrstag wird das Geheimnis gelüftet, wer das Dreigestirn der KG Närrische Schmetterlinge wird. (Auf dem Foto ist das Dreigestirn der Session 2018/19).
 
Last but not least: Die Tonnengarde Niederkassel kürt ihr Tonnenbauernpaar erst am 11. Januar auf ihrer Sitzung "De Buure fiere" im Comenius-Gymnasium. Daher müssen sich der designierte Tonnenbauer Frank (Schürmann) und seine Bäuerin Brinja-Lara (Eisenstein) sowie das neue Kindertonnenbauernpaar Leon (Multhaup) und Anna (Gollak) noch in Geduld üben.
×

Benutzen Sie unsere neue App

Jetzt bei Google Play

Was steht an?

Mai 2025
MODIMIDOFRSASO
   

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Beiträge anzeigen



Karnevalsgesellschaften
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+