Individuelle Kostüme
Es ist nicht einfach, eine neue Verkleidung zu finden. In den bekannten Fachgeschäften und Onlineshops gibt es natürlich ein riesiges Angebot. Aber möchte man auf einer Karnevalsparty der zehnte Cowboy oder die elfte Krankenschwester sein? Eher nicht.
Am individuellsten ist natürlich ein selbstgemachtes Kostüm.


Doch nicht jeder hat die Zeit, die Geduld oder das Talent, wochen- oder gar monatelang an einem auffälligen Kostüm zu basteln und dabei mit verschiedenen Werkstoffen zu arbeiten.
Für alle, die kein Kostüm von der Stange tragen, aber trotzdem auffallen möchten, war der 1. Karnevalströdel im Henkel-Saal eine wahre Fundgrube. An 50 Ständen konnte man stöbern, staunen und natürlich auch kaufen.

Organisiert wurde die Veranstaltung von den Benrather Schlossnarren, die mit einem derartigen Andrang bei der Premiere nicht gerechnet hatten.

Hier eine subjektive Auswahl von Ausstellern mit individuellen Kostümen und Accessoires.
Colette Borchardt kreiert aus einfachen Bademänteln Garde-Bademäntel und Kappen. Jedes Stück ist natürlich ein Unikat. www.atelier-colette.de

Elke Spantig aus Köln verkauft unter dem Label "schönbunt" handgefertigte Narrenkappen. Auch Sonderanfertigungen sind möglich. www.facebook.com/narrenkappen.schoenbunt/

Janny Brustmann kreiert in jedem Jahr ein neues Kostüm für sich, mit dem sie überall auffällt und viel Sympathien und Bewunderung erntet. Vor allen Dingen die Hüte sind ein absoluter Hingucker. jannybrustmann@yahoo.de

Elisabeth Ehser-Mockel ist Hobbyschneiderin und fertigt kreative Narrenkappen sowie Gewänder an, die sie unter der Marke JeckBeth auf Karnevalsmärkten und im Internet verkauft. www.jeckbeth.de.

Auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel und seine Frau Vera zeigen sich immer wieder gerne in sehr originellen Kostümen.

Verantwortlich für diese fantasievollen Kreationen ist Frau Frohnatur, bürgerlich Ute-Maria Kranz. Sie feiert selbst leidenschaftlich gerne und bezeichnet ihre Kreationen als "grandios und gleichzeitig etwas bescheuert". In ihrem Atelier kann man nach Vereinbarung probieren oder gemeinsam ein ganz eigenes Kostüm entwerfen. www.frau-frohnatur.de
Frau Frohnatur mit ihrer Schmetterlingsfee.
Organisator Jochen Scharf ist begeistert: "Das Feedback war sowohl von den Besuchern, als auch von den Ausstellern absolut positiv!" Natürlich muss es da eine Fortsetzung geben! Der Termin steht auch schon fest: Am 19. Januar 2020 findet der 2. Düsseldorfer Karnevalströdel statt.