Venetia ist für's Brauchtum verantwortlich
Sie ist bereits seit einigen Wochen im Amt, am Dienstag wurde Alina Kappmeier nun als neue Verantwortliche für Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen im Schlösser Quartier Bohème (SQB) und im angrenzenden Henkel-Saal offiziell vorgestellt und von den Vertretern der Brauchtumsvereine begrüßt.
Alina Kappmeier bringt die perfekten Voraussetzungen für diese Aufgabe mit, denn sie kennt beide Seiten bestens. Seit der Eröffnung im Jahr 2009 war sie mehrere Jahre im Service des SQB tätig, und in der Session 2016/17 eroberte sie als Venetia der Landeshauptstadt Düsseldorf die Herzen der Karnevalisten.

Schon vor zwei Jahren hätte sie SQB-Geschäftsführer Torsten Te Paß gerne für diesen Job gewonnen. Doch da hat sie noch abgelehnt - das wäre mit ihrer Venetien-Session nicht vereinbar gewesen. "Ich bin sehr froh, dass es nun endlich geklappt hat" freut sich Te Paß.
Dass ihr in ihrem Job nicht langweilig werden wird, zeigt der Blick in den Terminkalender: Rund 95 Brauchtumsveranstaltungen finden jedes Jahr im Henkel-Saal statt. Neben den Veranstaltungen der von der Schlösser Brauerei unterstützten Karnevalsgesellschaften wie die Närrischen Schmetterlinge, die Stachelditzges, die KG Regenbogen, die Närrischen Wehrhähne, die Düsseldorfer Originale und weitere, kommen auch die Düsseldorfer Jonges zu ihren wöchentlichen Versammlungen im Henkel-Saal zusammen. Auch der vom Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) veranstaltete Hoppeditz-Ball am 11.11. sorgt stets für ein volles Haus auf der Ratinger Straße.

Über mangelnden Zulauf auf ihren Veranstaltungen kann sich auch Katrin Höpker nicht beklagen. Mit ihrer Mitsing-Veranstaltungsreihe "Frau Höpker bittet zum Gesang" fült sie allmonatlich den Henkel-Saal.
Bei all diesen Veranstaltungen ist Alina Kappmeier für den Aufbau und die Bestuhlung des Saales, die Personalplanung für Service und Bar, die Künstlerbetreuung und weitere Aufgaben, die zur Organisation einer erfolgreichen Veranstaltung notwendig sind, verantwortlich. Und als wäre das noch nicht genug, unterstützt sie das SQB-Team bei Firmenveranstaltungen und Abi-Feiern.
Viel Beifall und Worte des Danks für ihre tolle Arbeit bekam ihre Vorgängerin Senta Stroeks. Sie wird das Unternehmen verlassen und eine neue berufliche Herausforderung außerhalb der Gastronomie annehmen.
