+++ weitere Beiträge laden +++
schließen
1106

Die schönsten Düsseldorfer Orden der Session

07.07.2018
Der schönste Orden der Session: KakaJu-Präsident Thomas Puppe mit Josef Hinkel und Angela Erwin vom Förderverein.

Am Donnerstagabend herrschte jeckes Treiben im Garten des Haus des Karnevals. Zahlreiche Präsidenten und Mitglieder der Düsseldorfer Karnevalsgesellschaften wollten dabei sein, als der Förderverein Düsseldorfer Karneval die schönsten Orden der vergangenen Session prämierte. Moderiert wurde die Verleihung durch den Vorsitzenden des Fördervereins Josef Hinkel.

Auch das Prinzenpaar der letzten Session freute sich über die zahlreichen originellen Orden.

Die Jury, bestehend aus Hubertus Neuerburg (Kunstkademie), Heribert Klein (Unicef), Frank Schrader (DT) und Engelbert Oxenfort, hatte keine leichte Aufgabe, denn rund 70 Orden wurden eingereicht - so viele wie noch nie. Darunter befanden sich nicht nur Orden der Karnevalsvereine, sondern auch Sonderorden vom Oberbürgermeister, den Düsseldorfer Jonges, dem CC, der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ und weitere. Diese liefen aber außerhalb der Wertung.

Wer die Wahl hat...

Erstmals wurden die Orden der Kinderprinzenpaare in einer eigenen Kategorie ausgezeichnet. Von den acht Düsseldorfer Kindertollitäten nahmen sechs am Wettbewerb teil. Den 3. Platz belegte die Düsseldorfer Bürgerwehr, Platz zwei ging an die Tonnengarde Niederkassel.

Fabienne Schäfer, die Designerin des Ordens, mit dem Kindertonnenbauernpaar Fausta Conti Mica und Orfeo Partenzi.

Über den ersten Platz und 400 Euro Preisgeld freuten sich die Düsseldorfer Originale.

Präsident Martin Wilms (links) und Schatzmeister Anton Kloft (rechts) mit dem künftigen Kinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale.

Bei den Vereinen wurden sechs Orden prämiert. Je 500 Euro Preisgeld gingen an die Plätze sechs bis vier, die von der KG Regenbogen, der Funkenartillerie Rot-Wiss und der Prinzengarde Blau Weiss belegt wurden. Platz drei ging an die Tonnengarde und Platz zwei an die Düsseldorfer Narrenzunft, jeweils verbunden mit einem Scheck über 1.000 Euro.

Der Vorstand der Düsseldorfer Narrenzunft.

Den schönsten Orden der Session 2017/18 hatte nach einstimmiger Meinung der Jury die KakaJu. Der Jubiläumsorden, gestaltet von Ex-Venetia Pia Oertel, zeigt einen Weihrauchschwenker, in dem sich ein Pastor, ein Funkemariechen, der Hoppeditz, Präsident Thomas Puppe und der Bergische Löwe tummeln. Der Clou: Der Deckel, auf dem Jan Wellem thront, kann an der Kette hoch gezogen werden.

Ein filigranes Meisterwerk zum 6x11-jährigen Jubiläum (Foto: KakaJu).

 

×

Benutzen Sie unsere neue App

Jetzt bei Google Play

Was steht an?

Mai 2025
MODIMIDOFRSASO
   

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Beiträge anzeigen



Karnevalsgesellschaften
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+