+++ weitere Beiträge laden +++
schließen
1258

Marktfrauensitzung (24.1.2018)

26.01.2018
Sellerieprinz Manfred I. und Präsidentin Gisela Grassmann mit den Jungvermählten Hannelore und Herbert Peil.

Zeigte sich der Rheingoldsaal in den Düsseldorfer Rheinterrassen am Vortag noch in edlem Venetienpink und Luftballons in Flugzeugform, so ging es am Mittwochabend rustikaler zu: Die Närrischen Marktfrauen feierten hier ihre traditionelle Kostümsitzung.

Die Dekoration - ein Traum für Veggies.

Für zwei Gäste ist es nicht nur eine normale Sitzung, sondern ein ganz besonderer Abend: Ein paar Stunden zuvor haben sich Herbert und Hannelore Peil das Ja-Wort gegeben und feiern ihre Hochzeit mit befreundeten Karnevalisten. Die Hochzeit hier feiern? Warum nicht; beide sind an einem Rosenmontag zusammengekommen, und beide sind im Karneval sehr aktiv.  

Sie strahlen.

Das Programm ist bunt zusammengestellt. Den Auftakt macht die Rheinische Garde Blau-Weiss, die ihre Tanzgarde und Nachwuchsredner Arthur mitgebracht hat. Und munter geht es weiter.

De Fetzer rocken erst...
 
...und lassen dann Schunkeln.

Es folgt ein kurzer Auftritt von Düsseldorfs einzigem Dreigestirn (von den Närrischen Schmetterlingen) zusammen mit den Ice Flash Cheerleadern, dann ist Wolfgang Trepper an der Reihe. Eigentlich hätte Markus Krebs auf der Bühne stehen sollen, doch dieser musste aus Krankheitsgründen kurzfristig absagen. Trepper ist dankenswerterweise eingesprungen und macht seine Sache gut.

Gewohnt gut "schlecht gelaunt": Wolfgang Trepper.

Das Düsseldorfer Prinzenpaar versäumt es bei ihrem Auftritt ebenfalls nicht, dem Brautpaar zu gratulieren. Prinz Carsten II. und Venetia Yvonne sind ausnahmsweise ohne Termindruck - es ist der letzte Auftritt an diesem Abend. Im Künstlerbereich hinter der Bühne wartet Lieselotte Lotterlappen alias Joachim Jung auf den Auftritt. Da ist Venetia Yvonne doch gerne bereit, einen Spaß mitzumachen... 

Lieselotte fast so lasziv wie einst Michelle Pfeiffer in "Die fabelhaften Baker Boys" ;-)

Währenddessen stehen Kokolores auf der Bühne und geben in gewohnter Manier Gas.

Vor der Bühne wird gefeiert.

Lieselotte Lotterlappen holt sich für ihren sehr gelungenen Auftritt einen "Assistenten" aus dem Publikum. Dirk Schrader, der 2. Vorsitzende der GKG Elf vom Dörp, macht diesen Spaß gerne mit.

Lieselotte mit ihrem "Kasperle".

Zum großen Finale kommt die KG Regenbogen, die den Saal zum Beben bringt und erst nach mehreren Zugaben von der Bühne gelassen wird.

Bleibt im Ohr: "Leinen los! Jeck erst recht! Trotzen wir der rauen See... Noch viel närrischer denn je..."

Wichtig: Hinweise zu meinen Fotos.

Galerie

2018 01 24 MARKTFRAUEN24
2018 01 24 MARKTFRAUEN12
2018 01 24 MARKTFRAUEN16
2018 01 24 MARKTFRAUEN28
2018 01 24 MARKTFRAUEN02
2018 01 24 MARKTFRAUEN07
2018 01 24 MARKTFRAUEN06
2018 01 24 MARKTFRAUEN11
2018 01 24 MARKTFRAUEN09
2018 01 24 MARKTFRAUEN10
2018 01 24 MARKTFRAUEN03A
2018 01 24 MARKTFRAUEN15
2018 01 24 MARKTFRAUEN26
2018 01 24 MARKTFRAUEN27
2018 01 24 MARKTFRAUEN30
×

Benutzen Sie unsere neue App

Jetzt bei Google Play

Was steht an?

Mai 2025
MODIMIDOFRSASO
   

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Beiträge anzeigen



Karnevalsgesellschaften
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+