+++ weitere Beiträge laden +++
schließen
1589

Verleihung der Närrischen Eule (8.1.2017)

10.01.2017
Sitzungspräsident Robby Stürtzer mit der begehrten Auszeichnung.

Seit 25 Jahren verleiht das Rheinische Garde Corps (RGC) die "Närrische Eule" an Personen, die sich besonders um den Karneval verdient gemacht haben. Am Sonntag war es wieder soweit: Karnevalisten aus verschiedenen Gesellschaften waren nach Unterrath in den Pfaarsaal St.Maria unter dem Kreuz gekommen, um bei der Ehrung dabei zu sein.

Über Monate konnte es absolut geheim gehalten werden, wer denn den Preis in diesem Jahr bekommen würde; nur vier Personen wussten davon, und sie alle haben Stillschweigen bewahrt. Jammerschade, dass die zu Ehrende, die ebenfalls nichts davon wusste, an diesem Tag von Ihrer Gesundheit außer Gefecht gesetzt wurde und nicht anwesend sein konnte. Denn zum 25. Jubiläum der Närrischen Eule sollte die 1. Vorsitzende Ute Magnus diese Auszeichnung bekommen.

Ute Magnus (Foto: Thomas Lehmkemper)

So gab es eine besondere Preisverleihung in Abwesenheit: Sitzungspräsident Robby Stürtzer griff zum Smartphone und klingelt bei der überraschten Preisträgerin durch, um ihr zu gratulieren.

Den Applaus im Saal konnte sie auch durchs Phone hören.

Die persönliche Übergabe der Eule wird schon bald nachgeholt: beim Karnevalistischen Frühschoppen des RGC am 21. Januar.

Noch eine weitere Ehrung stand auf dem Programm: Die Verleihung des Närrischen Jugend-Oscar. Die Auszeichnung, die in diesem Jahr erst zum zweiten Mal vergeben wurde, ging an die Tanzgarde der TSC Rhein-Stars für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit.

Vorjahres-Preisträgerin Kinderhoppeditz Jana Lehne und Robby Stürtzer mit Christina Brecl (Geschäftsführerin) und Thomas Pohlmann (1. Vorsitzender) der Rhein-Stars.
 
Dass diese Auszeichnung absolut berechtigt ist, zeigten die Auftritte der Schülergarde mit den 10- bis 12-jährigen...
 
...und danach der Jugendgarde (12-15 Jahre).

Umrahmt wurde die Veranstaltung mit einem bunten, karnevalistischen Programm.

Die Newcomer Hally Gally machen Stimmung.
 
Das Prinzenpaar schaut natürlich auch vorbei.
 
Skurril: Harpo Cool, vom Ballermann in den Karneval.
 
Die Jolly Family mit einer neuen Tänzerin. Nicht mehr neu, aber es funktioniert immer noch: Mit Fortuna-Fahnen wedeln.
 

Galerie

2017 01 08 NaerrischeEule01
2017 01 08 NaerrischeEule07
2017 01 08 NaerrischeEule09
2017 01 08 NaerrischeEule13
2017 01 08 NaerrischeEule18
2017 01 08 NaerrischeEule19
2017 01 08 NaerrischeEule25
2017 01 08 NaerrischeEule26
×

Benutzen Sie unsere neue App

Jetzt bei Google Play

Was steht an?

Mai 2025
MODIMIDOFRSASO
   

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Beiträge anzeigen



Karnevalsgesellschaften
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+