+++ weitere Beiträge laden +++
schließen
2017

Prinzengarde Blau-Weiss wächst weiter

24.10.2016
Marc P. Battenstein, Michael R. Keller, Norbert Wesseler, Peter Gorgels, Rolf Herpens und Michael Schweers (vlnr).

Über mangelnde Attraktivität kann sich die Prinzengarde Blau-Weiss wahrlich nicht beklagen: Beim (warum auch immer) so genannten „Pressegespräch“ konnten Präsident Michael Schweers, Kommandeur Thomas Adams und Senatssprecher Marc P. Battenstein sage und schreibe 54 neue Mitglieder begrüßen. Damit zählt die Garde zu Beginn der Session rund 575 Mitglieder.

Kommandeur Thomas Adams (rechts) nimmt drei neuen aktiven Corpsmitgliedern den Fahneneid ab.

Überdies wurden vier neue Ehrenmitglieder ernannt: Der amerikanische Generalkonsul Michael R. Keller, Düsseldorfs Polizeipräsident Norbert Wesseler, Brigadegeneral Peter Gorgels und der Maler und Bildhauer Imi Knoebel dürfen künftig die Blau-Weisse Kappe tragen.

Letzterer ist verantwortlich für die Gestaltung des neuen Sessionsordens, der an diesem Tag ebenfalls vorgestellt wurde. Er zeigt den von ihm Jahre 1988 geschaffenen Kinderstern, das weltweit einzige Kunstwerk, das für die Würde und Rechte der Kinder steht. „Wir sind stolz und glücklich, die seit dem Jahr 2000 bestehende Serie der Kunst-Orden mit einem so berühmten und hochdotierten Künstler fortsetzen zu können“ freut sich Michael Schweers.

Michael Schweers mit Eva-Maria Gößling (Kinderstern e.V.) und Galerist Bernd Meyer.

Wer mehr über den Kinderstern und den Verein Kinderstern e.V. erfahren möchte, findet hier alle Informationen über die gemeinnützigen Projekte zum Wohle von Kindern in aller Welt: http://www.kinderstern.com

Dass viele der Prinzengarde seit langer Zeit verbunden sind, zeigen die 32 Auszeichnungen, die im weiteren Programmablauf an die Jubilare verliehen wurden. Eine besondere Ehre wurde Angelika Zech zuteil; sie wurde für ihre langjährige Arbeit im Karneval das BDK Treueabzeichen in Gold mit Brillanten ausgezeichnet.

CC-Vizepräsident Dr. Rolf Herpens mit Angelika Zech.

Aufgelockert wurde die Veranstaltung, die erstmals in der urig-gemütlichen „Erdinger Hütt’n“ am Lindner Kongress Hotel am Seestern durchgeführt wurde, mit den Auftritten von Sängerin Nicole Hennecke, den beiden blau-weissen Barden Thomas Dregger und Jens Lier sowie einem Auftritt der Tanzgarde.

×

Benutzen Sie unsere neue App

Jetzt bei Google Play

Was steht an?

Mai 2025
MODIMIDOFRSASO
   

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Beiträge anzeigen



Karnevalsgesellschaften
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+