Schumacher-Damen sind die neuen Stiftsdamen der Gerresheimer Bürgerwehr
Auch in diesem Jahr stellte die Gerresheimer Bürgerwehr vor Beginn der neuen Session die neuen Stiftsherren (bzw. in dieser Session Stiftsdamen) sowie die Trägerin der Gerricus-Plakette offiziell in gemütlichem Rahmen im Stammhaus der Brauerei Schumacher auf der Oststraße dem Kreis der vorhergehenden Stiftsdamen und -herren vor.
Bereits seit 1983 ernennt die Gerresheimer Bürgerwehr Stiftsherren bzw. Stiftsdamen. Diese tragen ihren Titel aufgrund ihres besonderen Engagements für die Gerresheimer Bürgerwehr. In der anstehenden Session handelt es sich um drei Damen, die schon seit Jahren zu den Unterstützern der der Bürgerwehr zählen: Schumacher-Chefin Gertrud Schnitzler-Ungermann, genannt "Tutti", und ihre Töchter Nina Thea und Flocke. Die drei Damen der Familie Ungermann folgen damit auch offiziell Wolfgang Ungermann, der sich bereits vor einigen Jahren als Stiftsherr engagierte.
Und noch eine weitere Dame wurde an diesem Abend vorgestellt: Claudia von Rappard wird in diesem Jahr mit der Gerricus-Plakette ausgezeichnet. Mit der Gerricus-Plakette zeichnet die Gerresheimer Bürgerwehr seit 1979 regelmäßig Menschen aus, die sich im Besonderen um den Stadtteil Gerresheim verdient gemacht haben.
Die Leiterin der Verwaltungsstelle im Stadtbezirk 7 beweise ein Engagement, das weit über die „professionelle“ Ebene hinausgeht: "Die Anliegen der Bürger werden in solch rasanter Geschwindigkeit von der Verwaltung abgearbeitet - da wundern sich sogar die Leute selbst.“ so Hanno Bremer, 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks 7.
Offiziell ausgezeichnet werden Claudia von Rappard und die drei Stiftsdamen auf dem Generalcorpsappell der Gerresheimer Bürgerwehr am 19.11.2016 in der Aula am Poth.