Christian und Alina - das ist Düsseldorfs neues Prinzenpaar
Wer sind die künftigen Herrscher über die Düsseldorfer Karnevalisten? Jeck in Düsseldorf stellt die beiden vor.
![]() |
Christian Erdmann wurde am 11. September 1969 in Düsseldorf geboren. Aufgewachsen ist er in Angermund, wo er noch heute zusammen mit seiner Frau Yvonne, Tochter Laura Merida (4 Jahre alt) und Hund Mailo sehr gerne wohnt. Beruflich ist er im Bereich Event und Unterhaltung zuhause. Neben seiner eigenen Agentur eventure events & marketing, mit der er für namhafte Unternehmen Veranstaltungen konzipiert, ist er zusammen mit Torsten te Paß seit 2010 verantwortlich für das Schlösser Quartier Bohème (SQB) und den Henkel-Saal. Als DJ legt er seit mittlerweile über 27 Jahren in Düsseldorfer Clubs auf, manchmal aber auch auf Ibiza und Mallorca. Momentan kann man sich Freitag- und Samstag-Nacht bei center.tv in der Sendung RheinFeiern von seinen musikalischen Qualitäten überzeugen.
|
Doch Christian ist nicht nur in der Düsseldorfer Szene aktiv, sondern auch eng verwurzelt mit dem hiesigen Brauchtum. So ist er der Gastgeber der Düsseldorfer Jonges im Henkel-Saal, deren Mitglied er seit 2010 ist. Seit 2012 ist er Senator der DKG Weissfräcke und seit 2014 Senator beim AVDK. Gemeinsam mit seiner Frau Yvonne und Tochter Laura ist er außerdem seit 2015 Mitglied der KG Närrische Wehrhähne und seit 2016 der GKG Rheinische Garde Blau-Weiss.
In seiner Freizeit ist Christian sportlich aktiv (Handball, Fußball und Fitness) und liebt Reisen, Essen & Trinken.
![]() |
Ebenso wie ihr Prinz ist auch Alina Kappmeier (Sternzeichen Löwe, geboren am 27.07.1988) waschechte Düsseldorferin. Sie war schon einmal Venetia: im zarten Alter von 11 Jahren bei der KG Düsseldorfer Räbbelche, bei der sie auch ihre Leidenschaft für den Gardetanzsport entdeckte. Über die Tanzgarde der KG Närrische Schmetterlinge gelangte sie im Jahr 2008 zur Tanzgarde der Prinzengarde Blau-Weiss, wo sie auch heute noch aktiv ist. Nach dem Abitur schloss sie ihre Ausbildung zur Gestalterin für Visuelles Marketing erfolgreich ab und hängte ein Studium an der Fakultät für Kunst und Design der Bergischen Universität Wuppertal an. Im Frühjahr 2016 hat sie ihr Studium mit dem kombinatorischen Bachelor of Arts abgeschlossen; und zwar in den Bereichen Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik sowie Human- und Sozialwissenschaften. |
Ihre Leidenschaft ist alles, was mit Mode, Lifestyle und Living zu tun hat. Darüber hinaus liebt sie das Reisen, vor allem Städtetrips, und lacht und feiert gerne mit ihrer Familie, ihrem Partner und ihren Freunden.
Alina und Christian kennen sich schon lange: Seit der Eröffnung des SQB vor sieben Jahren ist sie fester Bestandteil des Teams und regelmäßig bei den Brauchtumsveranstaltungen im Henkel-Saal im Service tätig.
Ein wenig Geduld müssen die beiden aber noch haben, bis sie in Amt und Würden sind: Die Prinzenpaarkürung findet erst am 18. November statt.
Jeck in Düsseldorf meint: Das SQB ist eine absolute In-Location in Düsseldorf. An jedem Wochenende feiern, flirten und tanzen hier junge und jung gebliebene Menschen - gerade auch an den "fünf tollen Tagen" im Karneval. Wenn es Christian und Alina gelingt, während ihrer närrischen Regentschaft einen Teil dieser Gäste auch für den klassischen Karneval zu begeistern, und im Gegenzug etwas frischen Wind und Offenheit in den organisierten Karneval zu bringen - das wäre ein riesiger Gewinn für den gesamten Düsseldorfer Karneval!