Närrische Wehrhähne feiern ihr 4 x 11-jähriges Jubiläum
Die KG Närrische Wehrhähne 1972 e.V. hatte am Samstagvormittag ins Schlösser Quartier Bohème zur Jubiläumsfeier eingeladen. Vor 4 x 11 Jahren wurde der Verein von den Mitgliedern eines Stammtischs in der Kneipe "Zum Franz" gegründet. Da diese sich in unmittelbarer Nähe der Straße "Am Wehrhahn" befand, wurde der Verein kurzerhand "Närrische Wehrhähne" genannt. Wer mehr über die Geschichte des Vereins erfahren möchte, kann dies auf der Website der Wehrhähne nachlesen.
"Wir blicken auf mehr als 16.000 Tage zurück" kündigt CC-Vizepräsident Stefan Kleinehr den Umfang seiner Laudatio augenzwinkernd an "und zwar auf jeden einzelnen." Zum Glück lässt er der Ankündigung diese Tat nicht folgen, sondern äußert sich anerkennend über die positive Entwicklung, die der Verein genommen hat: Die Jubiläumssitzung am 30. Januar 2016 ist bereits fast ausverkauft.

Neben den Vertretern verschiedener Karnevalsgesellschaften sind auch CC-Präsident Michael Laumen und CC-Geschäftsführer Jürgen Tüllmann gekommen, um zu gratulieren. Auch das letzte noch lebende Gründungsmitglied ist heute unter den Gästen: Es ist Karnevals-Urgestein Robby Stürzer. Er überreicht Andreas Ziegler einen silbernen Hahn, der mit Killepitsch gefüllt ist.

Natürlich darf bei diesem Anlass auch der Besuch des Düsseldorfer Prinzenpaares nicht fehlen.

Neben fröhlicher Geselligkeit gibt es auch ein kleines karnevalistisches Programm. Den Anfang machen die Swinging Funfares, die sofort für gute Laune sorgen.



Weitere musikalische Gäste sind die Krageknöpp aus Köln...

...und Kokolores, die erst nach drei Zugaben von der Bühne gelassen werden.
